Wenn Deine Stimmung schlecht ist, lässt Du die Schultern hängen, bist geknickt, Dein Kinn geht nach unten und der Kopf hängt. Vielleicht kommt dann jemand zu Dir, will Dich aufbauen und sagt "Kopf hoch". Dieser gut gemeinte Rat hat einen wissenschaftlichen Hintergrund.
"Embodiment" ist der Fachbegriff. Im Embodiment geht man davon aus, dass psychische Symptome und körperliche Verhaltensweisen aufeinander aufbauen. So wirkt sich eine bestimmte Stimmung auf den Körper, auf Bewegungen und Haltung, aus. Umgekehrt kann aber ein bestimmtes körperliches Verhalten auch eine Stimmung erzeugen.

Ein zunächst aufgesetztes Lächeln sorgt letzlich für eine gute Stimmung. Tanzen ist da sicherlich die beste Art den Körper mit positiven Erlebnissen zu füttern.
Die aufrechte, entspannte Haltung, die Musik und die gelöste Atmosphäre, die Dir ein Lächeln schenkt.
All das wirkt sich positiv auf Deine Stimmung aus.
Also schenke nicht nur anderen ein Lächeln, sondern immer wieder auch Dir selbst.
Comments